Das Handwerk Zahntechnik

»Ohne Zähne siehst Du ganz schön alt aus« heißt es in einem bekannten Werbeslogan.

Zahntechniker Innung für den Regierungsbezirk Düsseldorf„Sprechen, Essen, Lachen, alltägliche Dinge unseres Lebens, die nur unbewusst wahrgenommen werden, uns aber als einzigartige Menschen definieren. Dem Menschen diese Lebensqualität wieder zu geben, diese Aufgabe haben sich die Zahntechniker und Zahntechnikerinnen zum Ziel gesetzt.”

Mit einem Kurztrailer zeigt die ZID (Zahntechniker Innung für den Regierungsbezirk Düsseldorf) einen Einblick in die Arbeit des Zahntechnikers und informiert über das Berufsbild.  Weiterlesen…

Zahnpflege verlängert das Leben

Die regelmäßige Vor- und Nachsorge mit professioneller Unterstützung durch den Zahnarzt verlängert möglicherweise das Leben.

Screenshot ProDenteAuf dieses überraschende Studienergebnis verwies Prof. Dr. Michael Noack (Universität Köln) auf der ersten Online-Pressekonferenz der Initiative proDente e.V. zum Thema „Die Zukunft der Zahnmedizin„.

Schon länger ist bekannt, dass eine unbehandelte Zahnfleischentzündung Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen begünstigt. Auch das siebenfach erhöhte Risiko für Schwangere mit einer Parodontitis eine Frühgeburt zu erleiden ist durch Studien belegt. Weiterlesen…

Süße Überraschung

Torte mit GebissDa staunte doch das gesamte Team der Koch Zahntechnik GmbH als vergangenen Montag dieses Meisterstück aus Teig und Marzipan als Dankeschön für eine gelungene Ober- und Unterkiefer Versorgung eintraf.

Neben der liebevoll verzierten Torte begeisterten vor allem die aus Marzipan detailtreu nachgestellten Prothesen als Dekoration.

Eine leckere Überraschung, über die sich das Laborteam wirklich sehr gefreut hat.

Myanmar / Birma

Stiftung Hilfswerk Deutsche ZahnärzteDer verheerende Wirbelsturm Nargis hat in Myanmar (Birma) mindestens 78.000 Menschen in den Tod gerissen.

Dies sind die offiziellen Zahlen der Regierung. Weitere rund 58.000 Menschen werden noch vermisst. Nichtregierungsorganisationen gehen jedoch von fast 100.000 Toten aus. Die Hilfsmaßnahmen für die betroffenen Menschen, die jetzt so nötig gebraucht werden, laufen nach wie vor schleppend. Immer noch werden ausländische Helfer behindert oder ihnen wird die Einreise verweigert.

Betroffen von den Zerstörungen sind auch die vom HDZ unterstützten Don Bosco Einrichtungen, die sich vor allem in Birma um die Belange benachteiligter Kinder und Jugendlicher kümmern.  Weiterlesen…

Flirten heißt lächeln

Der Flirt ist mittlerweile auch von Wissenschaftlern häufig untersucht worden.

Flirtende SchwäneDabei ist es unstrittig, dass es für einen Flirt zumindest eines interessierten Blickwechsels bedarf. Wird dabei auch noch gelächelt, ist die spontane gegenseitige Anziehung eindeutiger. Das setzt natürlich schöne und gesunde Zähne voraus.

Was dem Normalbürger Lust und Freude bereitet und für ein gestiegenes Selbstwertgefühl sorgt, kann auch wissenschaftlich definiert werden.  Weiterlesen…

Auch Zähne können Rückenschmerzen auslösen

Wer unter Migräne leidet, geht meist zum Neurologen und wer sich mit Rückenschmerzen plagen muss, zum Orthopäden.

Doch die Ursache für diese weit verbreiteten Leiden kann auch eine gestörte Funktion im Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer sein. Darauf weist das Informations- und Qualitätszentrum Zahntechnik (iq:z), eine Initiative der Zahntechniker-Innungen Baden und Württemberg, hin. „Eventuell kann eine Aufbissschiene, die über mehrere Wochen getragen werden muss, Abhilfe schaffen“, erklärt Harald Prieß, Innungsobermeister in Baden.  Weiterlesen…

Hier werden Sie gut behandelt!

Mit diesem Slogan macht die SDZ (Solidaritätsgemeinschaft Düsseldorfer Zahnärzte e.V.) mobil – Düsseldorfer Straßenbahnen sind im Auftrag der Zahngesundheit unterwegs!

Ab Samstag, 5. April, fährt die SDZ-Straßenbahn für sechs Monate durch Düsseldorf. Je nach Einsatz fährt diese Bahn als Linie 704, 706, 713, 716 oder 719 durch die verschiedenen Stadtteile und informiert die Patienten über die Vorteile dieser Solidaritätsgemeinschaft. Unterstützt wird die Aktion von der Zahntechniker Innung Düsseldorf, ZID.  Weiterlesen…

Vollkeramik-Kronen aus Zirkonoxid

Sie suchen eine preiswerte und ästhetisch attraktive Alternative in der Kronen- und Brückentechnik?

Angebot Vollkeramik-Kronen aus ZirkonoxidWir bieten Ihnen mit unserer Aktion »Vollkeramik-Kronen aus Zirkonoxid« ein starkes Angebot: Auf unsere aktuellen Preise für Zirkonoxidarbeiten, gewähren wir für den Zeitraum vom 01. März 2008 bis zum 30. September 2008 einen zusätzlichen Nachlass von 10 Prozent.  Weiterlesen…

Schriftliche Patienteneinwilligung und Aufklärungsformulare – das persönliche Gespräch zwischen Arzt und Patient entscheidet!

Aufklärungsbögen können eine hilfreiche Unterstützung sein

Ein hilfreicher Leitfaden für das Gespräch und die Dokumentation können hierbei vorformulierte Aufklärungsbögen sein. Bei richtigem Einsatz des Aufklärungsbogens führt dieser zu mehr Routine und einer verbesserten Dokumentation bei der Aufklärung des Patienten, infolgedessen zu mehr Sicherheit bei der Einwilligung des Patienten und damit vor einer möglichen Haftung.

Was hat der Zahnarzt bei der Aufklärung zu beachten und in welcher Form können Aufklärungsformulare verwendet werden? Nachfolgend soll ein Überblick über die Aufklärungspflicht des Zahnarztes gegeben werden:  Weiterlesen…

Frag doch mal… „Was tun bei Zahnverlust?”

proDente e.V. präsentiert einen Film rund um das Thema Zähne.

Video „Was tun bei Zahnverlust?”Entwickelt wurde dieser von Armin Maiwald, dem Regisseur der „Sendung mit der Maus“.

Frag‘ doch mal zeigt anschaulich 3 verschiedene Lösungen bei dem Verlust eines Zahnes: die Teilprothese, die Brücke sowie das Implantat. Vor- und Nachteile werden fachkundig an Modellbildern erläutert, abschließend erfährt der Betrachter, wie die zahntechnische Herstellung funktioniert.  Weiterlesen…