Teil eines Teams mit Kontakt zum Patienten
„Zahnarzt und Zahntechniker sind ein eingespieltes Team mit genauem Verständnis für die Arbeitsweise des anderen – nur so ist eine gute Zusammenarbeit möglich, die sich in vielen zufriedenen Patienten mit individuell gefertigtem Zahnersatz zeigt“, weiß Thomas Lüttke, Zahntechnikermeister (ZTM) und Vorstandsmitglied des Verbandes Deutscher Zahntechnikerinnungen (VDZI).
Die Arbeit des Zahntechnikers umfasst die Herstellung von festsitzendem Zahnersatz (Krone, Brücke), herausnehmbarem Zahnersatz (Teilprothese, Vollprothese), Gussfüllungen (Inlay, Onlay), kieferorthopädischer Geräte (Zahnspangen), aber auch Weiterlesen…

Mit einer thematisch zentrierten Neuausrichtung der Veranstaltung stellen Handel und Industriepartner die aktuellen Neuheiten und Weiterentwicklungen der Dentalbranche vor. Am 11. + 12. September 2009 präsentiert sich die INFODENTAL DÜSSELDORF in Halle 14 der Messe Düsseldorf innovativ unter dem Motto „Pure Energie!“.
Spätestens ab diesem Zeitpunkt oder ab dem 6. Geburtstag sollen Kinder Junior- oder Erwachsenenzahnpasten verwenden. Weil Juniorzahnpasten aber oft genauso bunt und peppig verpackt sind wie Kinderzahnpasten, rät die Informationsstelle für Kariesprophylaxe Eltern, beim Kauf genau zu prüfen, ob sie zur richtigen Zahnpasta für ihr Kind gegriffen haben.
Nach fünf Messetagen schloss die 33. Internationale Dental-Schau am Messeplatz Köln mit einem Plus bei Ausstellern, Besuchern und Fläche. Mehr als 1820 Aussteller (+ 4,5 Prozent) aus 57 Ländern nahmen an der IDS 2009 teil. Mit einem Auslandsanteil von 65 Prozent und mehr als 10 Prozent Steigerung der internationalen Ausstellerzahlen baute die IDS ihre Bedeutung als globale Handels- und Kommunikationsplattform weiter aus.
Die global führende Business- und Kontaktplattform der Dentalindustrie verspricht vom 24. bis 28. März 2009 auch ein Festival an Innovationen, Trends und Ideen zu werden.