Zwei Zahnarztbesuche jährlich ohne Praxisgebühr

Vorsorge beim Zahnarzt kostenfrei!

Praxisgebühr frei!Die effektivste Maßnahme, schmerzhafte Behandlungen zu vermeiden ist immer noch, sie gar nicht erst notwendig werden zu lassen. Regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt gehört für gesunde Zähne und langfristigen Zahnerhalt deshalb zum Pflichtprogramm der Vorsorge.

Was viele Versicherte nicht wissen: Die beiden halbjährlichen Kontrolluntersuchungen sind Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Zehn Euro Praxisgebühr werden nicht erhoben.  Weiterlesen…

Elektrische Zahnbürsten erleichtern alten Menschen die Zahnpflege

Die steigende Lebenserwartung der Deutschen stellt auch erhöhte Anforderungen an die Zahnpflege.

Je älter Menschen werden, desto länger sollen ihre Zähne gesund bleiben und damit auch im Alter zur Lebensqualität beitragen. Dazu gibt es heute mehr Möglichkeiten als früher: Mit Hilfe elektrischer Zahnbürsten gelingt auch im Alter noch eine gründliche Zahnpflege.  Weiterlesen…

Süßstoffe können zu Übergewicht führen

Die Kombination von Süße und fehlenden Kalorien verwirrt den Körper

Zucker vs. SüßstoffAbnehmwillige, die hoffen, mit Hilfe von mit Süßstoff versetzten Diätprodukten ihre überflüssigen Pfunde loszuwerden, befinden sich wahrscheinlich auf einem Irrweg. Möglicherweise bewirken Süßstoffe sogar das Gegenteil des Erhofften. Die Verwendung von künstlichen Süßstoffen statt Zucker kann zu Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Weiterlesen…

Urlaubscheck: Zahnfüllungen gefährlicher als Haie

Hai müsste man sein“, schmunzelt Dirk Kropp, Geschäftsführer proDente.

SandtigerhaiAnders als ein Mensch, kann ein Hai seine Zähne immer wieder erneuern. Das Maul gleicht einem Munitionslager. Ist ein Zahn abgenutzt, fällt er aus, und von hinten rotiert Ersatz nach vorn. Selbst der beste Taucher kann hier leider nicht mithalten.

Wenn der Mensch nach nur einem Zahnwechsel seine 32 Zähne bekommen hat, muss er sie schützen und pflegen um sie dauerhaft zu erhalten. Besonders bei Tauchern kann der Wasserdruck bei vorgeschädigten Zähnen jedoch schnell zum Problem werden.

Vor Urlaubsreisen sollte – ob Taucher oder nicht – ein Besuch beim Zahnarzt zu den Vorbereitungen der Reise gehören. Schmerzende Zähne können unter Wasser oder am Strand schnell die Urlaubsfreude trüben.  Weiterlesen…

Zahnpflege verlängert das Leben

Die regelmäßige Vor- und Nachsorge mit professioneller Unterstützung durch den Zahnarzt verlängert möglicherweise das Leben.

Screenshot ProDenteAuf dieses überraschende Studienergebnis verwies Prof. Dr. Michael Noack (Universität Köln) auf der ersten Online-Pressekonferenz der Initiative proDente e.V. zum Thema „Die Zukunft der Zahnmedizin„.

Schon länger ist bekannt, dass eine unbehandelte Zahnfleischentzündung Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen begünstigt. Auch das siebenfach erhöhte Risiko für Schwangere mit einer Parodontitis eine Frühgeburt zu erleiden ist durch Studien belegt. Weiterlesen…

Flirten heißt lächeln

Der Flirt ist mittlerweile auch von Wissenschaftlern häufig untersucht worden.

Flirtende SchwäneDabei ist es unstrittig, dass es für einen Flirt zumindest eines interessierten Blickwechsels bedarf. Wird dabei auch noch gelächelt, ist die spontane gegenseitige Anziehung eindeutiger. Das setzt natürlich schöne und gesunde Zähne voraus.

Was dem Normalbürger Lust und Freude bereitet und für ein gestiegenes Selbstwertgefühl sorgt, kann auch wissenschaftlich definiert werden.  Weiterlesen…

Auch Zähne können Rückenschmerzen auslösen

Wer unter Migräne leidet, geht meist zum Neurologen und wer sich mit Rückenschmerzen plagen muss, zum Orthopäden.

Doch die Ursache für diese weit verbreiteten Leiden kann auch eine gestörte Funktion im Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer sein. Darauf weist das Informations- und Qualitätszentrum Zahntechnik (iq:z), eine Initiative der Zahntechniker-Innungen Baden und Württemberg, hin. „Eventuell kann eine Aufbissschiene, die über mehrere Wochen getragen werden muss, Abhilfe schaffen“, erklärt Harald Prieß, Innungsobermeister in Baden.  Weiterlesen…

Frag doch mal… „Was tun bei Zahnverlust?”

proDente e.V. präsentiert einen Film rund um das Thema Zähne.

Video „Was tun bei Zahnverlust?”Entwickelt wurde dieser von Armin Maiwald, dem Regisseur der „Sendung mit der Maus“.

Frag‘ doch mal zeigt anschaulich 3 verschiedene Lösungen bei dem Verlust eines Zahnes: die Teilprothese, die Brücke sowie das Implantat. Vor- und Nachteile werden fachkundig an Modellbildern erläutert, abschließend erfährt der Betrachter, wie die zahntechnische Herstellung funktioniert.  Weiterlesen…