Festzuschuss, Bonusheft, Zahnzusatzversicherung oder Heil- und Kostenplan: Wenn es um die Kosten von Zahnersatz geht, wird es manchmal kompliziert.
Dennoch wollen die Deutschen nach einer aktuellen Umfrage weiter in schöne und gesunde Zähne investieren. Mit einigen Tipps können Patienten dabei eine Menge Geld sparen. Regelmäßige Zahnarztbesuche spielen hier eine wichtige Rolle. Aber auch eine Versicherung kann Kosten reduzieren. Selbst Steuern können mit Zahnersatz eingespart werden. Und wer weiß schon, dass ab bestimmten, niedrigen Einkommen die Festzuschüsse der Krankenkassen glatt verdoppelt werden? Die Initiative proDente e.V. bietet einige Antworten zu Fragen rund um Zähne und Finanzen: Weiterlesen…
Nach fünf Messetagen schloss die 33. Internationale Dental-Schau am Messeplatz Köln mit einem Plus bei Ausstellern, Besuchern und Fläche. Mehr als 1820 Aussteller (+ 4,5 Prozent) aus 57 Ländern nahmen an der IDS 2009 teil. Mit einem Auslandsanteil von 65 Prozent und mehr als 10 Prozent Steigerung der internationalen Ausstellerzahlen baute die IDS ihre Bedeutung als globale Handels- und Kommunikationsplattform weiter aus.
Die global führende Business- und Kontaktplattform der Dentalindustrie verspricht vom 24. bis 28. März 2009 auch ein Festival an Innovationen, Trends und Ideen zu werden.
Die effektivste Maßnahme, schmerzhafte Behandlungen zu vermeiden ist immer noch, sie gar nicht erst notwendig werden zu lassen. Regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt gehört für gesunde Zähne und langfristigen Zahnerhalt deshalb zum Pflichtprogramm der Vorsorge.
“Mit dem Bundestagsvotum wird das Durchforsten von Zahnarztcomputern über das Internet möglich. Das erodiert das Arztgeheimnis und belastet die Arzt-Patienten-Beziehung. Ein Grund mehr für uns, die Online-Anbindung der Zahnarztpraxen abzulehnen, die im Rahmen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) geplant ist.”